Was ist tiergestützte Intervention: In der tiergestützten Arbeit werden Maßnahmen beschrieben bei denen Tiere (gezielt) eingesetzt werden um verschiedene positive Effekte in der Kognition, dem sozio-emotionalen Bereich und weiteren zu erzielen. Das kann in verschiedenen Bereichen der Fall sein wie zum Beispiel im Gesundheitswesen, in der Pädagogik oder in der Sozialarbeit.
die tiergestützte Intervention teilt sich auf in:
Auswirkung des Einsatzes eines Begleithundes
Modifiziertes Modulationsmodell nach Petermann zum Einfluss des Lernes durch Hunde aus Agnes Habenicht (2018)
In meinem Hunde-Mensch-Team habe ich eine medizinisch-therapeutische Ausbildung und eine Ausbildung zur Fachkraft für hundegestützte Intervention. Die Zielsetzung meiner Arbeit ist das Wohlbefinden der Menschen, die das Angebot wahrnehmen, zu stärken. Selbstbewussterers Auftreten zu Schaffen und auch im Alltag sicherer zu sein, vor allem wenn man Hunden "konfrontiert" wird.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.